Einleitung
In diesem Kurs geht es um die Simulation eines freien Falls zunächst ohne, später mit Luftreibung und schließlich unter Berücksichtigung der barometrischen Höhenformel, die in guter Näherung die Abnahme der Luftdichte mit steigender Höhe beschreibt.
Zu diesem Zweck soll ein physikalisches Modell entwickelt werden, d.h. eine Differentialgleichung, die aus den wirkenden Kräften gemäß dem 2. Newtonschen Axiom einen mathematischen Ausdruck für die Beschleunigung bestimmt, aus der sich mittels numerischer Integration Geschwindiglkeit und Ort zu jedem Zeitpunkt berechnen lassen.
Ziel ist die graphische Darstellung der Bewegung durch ein t-v- und t-h-Diagramm.