Breadboards, Widerstände, LEDs & GPIOs
Completion requirements
Die schwarzen Steckbuchsen am Mikrocontroller nennt man GPIO (General Purpose Input/Output, wörtlich Allzweckeingabe/-ausgabe).
So ist ein sogenanntes Breadboard intern verkabelt:
Bau folgende Schaltung nach und bring die LED zum Blinken:
Beachte dabei folgende Dinge:
- Der Widerstand sollte zwischen 100 Ω und 1 kΩ sein, bei weniger droht die LED durchzubrennen, bei mehr ist sie zu dunkel. (Erinnerst du dich an I = U/R aus dem Physikunterricht? Falls nicht, such das mal!)
- Die Größe eines Widerstandes kann man entweder mit einem Multimeter messen oder mit Hilfe seiner Ringe bestimmen (Internetrecherche!).
- Das längere Bein der LED muss näher am Pluspol sein als das kürzere, sonst ist sie in Sperrichtung geschaltet und leuchtet nicht.
- Alle Bauteile (Breadboards, Kabel, LEDs, Widerstände) sollten im Arduino-"Koffer" sein, falls nicht, fragt mal in der Physik nach.
Last modified: Tuesday, 29 August 2023, 11:47 AM